ARCHIV
Die Zahl der Aktienbesitzer in Deutschland steigt das vierte Jahr in Folge auf 10,3 Millionen
Historisch betrachtet hat jede Marktkorrektur im Schnitt nur 54 Tage gedauert, also keine zwei Monate.
In 2018 gab es weltweit 2.208 Milliardäre.
56% der Milliardäre haben ihr Vermögen selbst erwirtschaftet und 44% geerbt oder teilweise geerbt.
Die Ausgaben des Bundes beliefen sich im Haushaltsjahr 2018 auf 336,7 Mrd. €.
In den letzten 20 Jahren hat sich der weltweite Anteil der Menschen, die in extremer Armut leben (< als 2$/Tag), nahezu halbiert.
Deutsche Staatsschulden sanken 2018 auf 2,06 Billionen €. Damit beträgt die Schuldenquote 60,9 % des BIP. [Die Pro-Kopf-Staatsschulden betragen 24 800 €.]
Das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt eines vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmers in Deutschland lag im Jahr 2017 bei ca. 3.770 Euro.
Die Inflation lag in Deutschland von 1992-2018 bei Durchschnittlich 1,7%. In den letzten 10 Jahren (2009-2018) bei 1,2%.
96% der aktiv gemanagten Fonds haben in einem Zeitraum von 15 Jahren den S&P 500 nicht übertroffen