ARCHIV
Die Zahl der Aktienbesitzer in Deutschland steigt das vierte Jahr in Folge auf 10,3 Millionen
Im Jahr 2018 wurden in Europa etwa 1.699 ETFs verwaltet.
Die jährliche Rendite im langfristigen Durchschnitt für einen Aktien-Welt-ETF liegt real (inflationsbereinigt) bei 5% bis 6%.
96% der aktiv gemanagten Fonds haben in einem Zeitraum von 15 Jahren den S&P 500 nicht übertroffen
Deutsche Staatsschulden sanken 2018 auf 2,06 Billionen €. Damit beträgt die Schuldenquote 60,9 % des BIP. [Die Pro-Kopf-Staatsschulden betragen 24 800 €.]
Weltweit bekommt heute (2017) durchschnittlich jede Frau nur noch 2,5 Kinder. 1965 waren es noch 5 Kinder pro Frau.
In 2018 gab es weltweit 2.208 Milliardäre.
Die meisten Millionäre leben in den USA, gefolgt von China und Japan. Danach folgt Großbritannien und auf Platz 5 Deutschland.
In den letzten 20 Jahren hat sich der weltweite Anteil der Menschen, die in extremer Armut leben (< als 2$/Tag), nahezu halbiert.
56% der Milliardäre haben ihr Vermögen selbst erwirtschaftet und 44% geerbt oder teilweise geerbt.